top of page

Die besten Jahreszeiten für Tandem-Gleitschirmflüge am Ossiacher See

Autorenbild: adventure_wingsadventure_wings

Tandem-Gleitschirmfliegen am Ossiacher See in Kärnten ist ein atemberaubendes Erlebnis – aber wann ist eigentlich die beste Zeit für einen Flug?

Die gute Nachricht: Paragliding ist hier das ganze Jahr über möglich! Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und bietet einzigartige Eindrücke. In diesem Beitrag erfährst du, welche Jahreszeit am besten zu deinen Wünschen passt.



Frühling am Ossiacher See Frühlingserwachen am Ossiacher See mit grün erblühender Landschaft und klarer, ruhiger Luft – ideale Bedingungen für einen Tandem-Gleitschirmflug.

Frühling (März – Mai): Die Natur erwacht

Der Frühling ist perfekt für alle, die die erwachende Natur von oben bestaunen möchten. Die Landschaft rund um den Ossiacher See,Faaker See,Wörthersee erstrahlt in frischem Grün, und die Luft ist oft klar und ruhig.

Beste Zeit für: Gemütliche Gleitflüge, sanfte Thermik, milde Temperaturen.

Zu beachten: April kann noch wechselhaft sein – ideal sind spätere Frühlingsmonate


Sommer (Juni – August): Perfekte Thermik für lange Flüge

Der Sommer bietet die beste Thermik, was längere Flüge und beeindruckende Höhen ermöglicht. Die warmen Temperaturen machen den Start angenehm, und du kannst den traumhaften Blick auf den türkisblauen Ossiacher See genießen man kann sogar den Wörthersee und den Faaker See in der Höhe bestaunen.

Beste Zeit für: Thermikflüge, lange Flugzeiten, Sonnenuntergänge aus der Luft

Zu beachten: Stärkere Thermik kann für empfindliche Passagiere etwas aufregender sein

Sommer Paragliding über dem Ossiacher See Tandem-Gleitschirmfliegen im Sommer – beeindruckende Aussicht auf den türkisblauen Ossiacher See und perfekte Thermik für lange Flüge.

Herbst (September – November): Farbenpracht über Kärnten

Im Herbst wird das Tandem-Gleitschirmfliegen zu einem wahren Farbenspektakel. Die Wälder rund um den Ossiacher See leuchten in Rot-, Orange- und Gelbtönen, und die Luft ist besonders ruhig und stabil – perfekt für Einsteiger!

Beste Zeit für: Ruhige Bedingungen, beeindruckende Herbstlandschaften, stabile Luftströme Zu beachten: Die Tage werden kürzer, frühere Flugzeiten sind empfehlenswert


Winter (Dezember – Februar): Ein magisches Erlebnis

Ja, auch im Winter ist Tandem Paragliding möglich! Stell dir vor, du gleitest über eine verschneite Landschaft mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel Kärntens. Besonders bei sonnigem Winterwetter sind die Bedingungen oft überraschend angenehm.

Beste Zeit für: Kristallklare Sicht, ruhige Flüge, ein ganz besonderes Erlebnis

Zu beachten: Warme Kleidung ist essenziell, Thermikflüge sind seltener


Pilot und Passagier fliegen über den gefrorenen Ossiachersee und genießt die herrliche Winterlandschaft in Kärnten

Fazit: Wann ist die beste Zeit zum Paragliding am Ossiacher See in Kärnten?

Das hängt ganz von deinen Vorlieben ab! Wenn du lange Thermikflüge möchtest, ist der Sommer ideal. Der Frühling und Herbst bieten ruhige Luftströme und malerische Landschaften, während der Winter eine ganz besondere Atmosphäre hat. Egal zu welcher Jahreszeit – ein Tandemflug über den Ossiacher See in Kärnten bleibt unvergesslich!

Bist du bereit für dein nächstes Abenteuer?

Buche jetzt deinen Tandemflug und erlebe Paragliding in Kärnten aus einer neuen Perspektive! 🚀



Comments


bottom of page